Was ist künstliche Intelligenz? Und was erwartet uns in den nächsten Jahrzehnten

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme, die Aufgaben übernehmen, die wir klassischerweise mit menschlicher Intelligenz verbinden: Lernen, Schlussfolgern, Wahrnehmen, Entscheiden und Problemlösen (Wikipedia).Moderne KI stützt sich auf maschinelles Lernen, neuronale Netze, Statistik und Optimierung. Sie kann Datenmuster erkennen und sich verbessern, ohne explizite Programmierung. Wichtige KI-Felder sind z. B. natürliche Sprachverarbeitung, Robotik und Wahrnehmungssysteme.

Weiterlesen »

Upgrade Mensch?! – Warum Transhumanismus nicht nur cool, sondern auch gefährlich sein kann

Stell dir vor, du könntest dein Gehirn an eine Cloud anschließen, deine Muskeln durch Nanobots boosten oder nie wieder altern – klingt wie ein Marvel-Film, oder? Willkommen im Transhumanismus. Eine Bewegung, die davon träumt, den Menschen mit Technologie zu „verbessern“. Klingt spannend. Aber wie bei jeder Superkraft gilt: Mit großer Macht kommt große Verantwortung. Und genau da liegt das Problem.

Weiterlesen »

Kritisch denken – dein Super-Tool gegen Quatsch im Kopf

Kritisches Denken ist keine Meckerei. Es bedeutet auch nicht, alles in Frage zu stellen, bis niemand mehr durchblickt. Es ist eher wie ein innerer Faktenfilter. Du schaust dir Informationen bewusst und reflektiert an, prüfst sie, denkst weiter – bevor du sie glaubst, teilst oder danach handelst.

Weiterlesen »

Technokratie: Die stille Entmachtung des Menschen

Technokratie (griech. tekhnē = Technik, kratos = Herrschaft) bezeichnet eine Regierungsform, in der nicht gewählte Politiker, sondern Expert:innen und Fachleute über Politik und Verwaltung entscheiden – basierend auf technischem Wissen, Daten und messbarer Effizienz . Anders als in Demokratien, wo politische Repräsentation zählt, regieren hier Ingenieur:innen, Ökonom:innen oder Wissenschaftler:innen nach der Maxime: Was technisch sinnvoll ist, gilt .

Weiterlesen »

Dein freiwilliger Unterstützungsbeitrag kann viel bewirken und hilft maßgeblich beim Aufbau unserer Initiative